Rottenmann
Immobilien rottenmann, Rottenmann
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Rottenmann Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf rottenmann Rottenmann kostenlos schalten. Das Rottenmann-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Berghütte: Hütte Hinterberg Rottenmann
Berghütte: Hütte Innerer Sonnberg Rottenmann
Berghütte: Hütte Äußerer Sonnberg Rottenmann


Hochalpen: Ennstal u. Seitentäler Rottenmann
Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Rottenmann.Der Name Rottenmann.

die Grenze.) Eine ziemlich glaubwürdige Erklärung, wenn man bedenkt, dass das gesamte Paltental nach dem Abschmelzen des Ennstaler Gletschers ein reines Sumpfgebiet war. Der Name Rottenmann hat eben viele Bedeutungen. Einige sind auf mystische Weise zurückzuführen, andere auf rein sprachlicher oder geschichtlicher Basis oder einfach auf "Verzierungen" beziehungsweise damaliger Schreibweisen.

Quellenangabe: Die Seite "Rottenmann.Der Name Rottenmann." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 17:10 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Rottenmann.Fussnoten.

  • Franz Brauner, Steirische Heimathefte, Heft 9, Leykam, Graz 1952

Quellenangabe: Die Seite "Rottenmann.Fussnoten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 17:10 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

rottenmannsiedlung
Ampass Grundstück
Waldbach Grundstück
Kittsee Grundstück
Spital am Semmering Grundstück
Donnersbach Grundstück

Straßen1 -a.Teil-

Dr-Rudolf-Tyrolt-Gasse Rottenmann
Bundesstraße Rottenmann
Lederergasse Rottenmann
Büschendorf Rottenmann
Bärndorf Rottenmann
Pestalozzigasse Rottenmann
Hintergasse Rottenmann
Boder Sonnenhang Rottenmann
Schulallee Rottenmann
Werksgasse Rottenmann
Strechen Rottenmann
Westrandsiedlung Rottenmann
Boder Rottenmann
Burgtorgasse Rottenmann
Olympiastraße Rottenmann
Hauptstraße Rottenmann
Obere Lederergasse Rottenmann
Singsdorf Rottenmann
Fürstgasse Rottenmann
Schloßgasse Rottenmann
Stadtwaldsiedlung Rottenmann
Hauptplatz Rottenmann
Strechau Rottenmann
Beim Burgtor Rottenmann
Bahnhofstraße Rottenmann

Straßen -b.Teil-


Straßen von Rottenmann: (StraßenOest)

Werksgasse Rottenmann
Messnergasse Rottenmann
Schloßgasse Rottenmann
Burgtorgasse Rottenmann
Olympiastraße Rottenmann
Kirchengasse Rottenmann
Hintergasse Rottenmann
Pesendorfergasse Rottenmann
Koloman-Wallisch-Straße Rottenmann
Bundesstraße Rottenmann
Hauptstraße Rottenmann
Dr-Rudolf-Tyrolt-Gasse Rottenmann
Bindergasse Rottenmann
Pro-Juventute-Straße Rottenmann
Bahnhofstraße Rottenmann
Fürstgasse Rottenmann
Pestalozzigasse Rottenmann
Lederergasse Rottenmann
Hauptplatz Rottenmann

Hausnummern rottenmann:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Dr-Rudolf-Tyrolt-Gasse Rottenmann
Bundesstraße Rottenmann
Lederergasse Rottenmann
Büschendorf Rottenmann
Bärndorf Rottenmann
Pestalozzigasse Rottenmann
Hintergasse Rottenmann
Boder Sonnenhang Rottenmann
Schulallee Rottenmann
Werksgasse Rottenmann
Strechen Rottenmann
Westrandsiedlung Rottenmann
Boder Rottenmann
Burgtorgasse Rottenmann
Olympiastraße Rottenmann
Hauptstraße Rottenmann
Obere Lederergasse Rottenmann
Singsdorf Rottenmann
Fürstgasse Rottenmann
Schloßgasse Rottenmann
Stadtwaldsiedlung Rottenmann
Hauptplatz Rottenmann
Strechau Rottenmann
Beim Burgtor Rottenmann
Bahnhofstraße Rottenmann
Pesendorfergasse Rottenmann
Villmannsdorf Rottenmann
Kirchengasse Rottenmann
Edlach Rottenmann
Technologiepark Rottenmann
Koloman-Wallisch-Straße Rottenmann
Sankt Georgen Rottenmann
Bindergasse Rottenmann
Burgtorsiedlung Rottenmann
Postleiten Rottenmann
Pro-Juventute-Straße Rottenmann
Bruckmühl Rottenmann
Messnergasse Rottenmann
Klamm Rottenmann
rottenmann+Geschichte:

Rottenmann.Geschichte.

Um 927 wurde Rottenmann bereits in einem Tauschdokument, abgeschlossen zwischen dem Erzbischof von Salzburg und seinem Chorbischof Cotabert, erstmals urkundlich erwähnt. Das ursprüngliche Rottenmann befand sich rund 2 km weiter östlich im heutigen Ortsteil St. Georgen. Da dort auf Grund der geologischen Gegebenheiten (starke Versumpfung) eine weitere Ausdehnung der Siedlung nicht möglich war, wurde der heutige Ort von einem deutschen Städtebauer auf den Schuttabhängen des im Süden der Stadt gelegenen Hausberges "Stein am Mandl" geplant. Zum Schutze der Handelskaufleute, welche die stark frequentierte Salz- und Handelsstrasse - früher Römerstrasse - befuhren, wurde spätestens zu Anfang des 12. Jahrhunderts die Burg Rottenmann erbaut und mit Mauern und Gräben umgeben. Daraus entwickelte sich über die Jahre das heutige Rottenmann mit einer breiten Marktstrasse (Marktplatz), von der rechtwinkelig schmale Gassen abzweigen.Um 1266 wird die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zum ersten Mal erwähnt. Am 25. Oktober 1279 hielt sich König Rudolf von Habsburg zum ersten Mal in Rottenmann auf und dürfte bei seinem Besuch die Stadterhebung durchgeführt haben, da ja in den Folgejahren Rottenmann in verschiedenen Urkunden immer wieder als Stadt bezeichnet wurde. 1296 ist die älteste Nennung eines Stadtrichters vermerkt.Rund um Rottenmann werden die heutigen Ortsteile Singsdorf und Strechau um 1080, Büschendorf um 1135, Bärndorf um 1150, Grünbühel um 1190, Villmannsdorf im Jahre 1296 und Goldbühel im 15. Jahrhundert erstmals genannt.Nachdem Rottenmann schon im Jahre 1251 von salzburgischen Truppen besetzt worden war, passierte dies nochmals 1292, als sich der steirische Adelsbund - mit Salzburg und Bayern verbündet - gegen Herzog Albrecht I. empörte. Bald darauf - 1320 - wurde Rottenmann für die dem Landesfürsten bewiesene Treue zur Stadt erhoben und erhielt gleichzeitig auch überaus wichtige und einträgliche Handels-, Markt- und Gerichtsfreiheiten; besonders das Recht der Eisen- und Salzniederlage und die hohen Einkünfte aus den nahen Silbergruben von Oppenberg und am Dietmannsberg machten die Rottenmanner Bürger rasch wohlhabend.[1]1453 stiftete der Rottenmanner Bürger Wolfgang Dietz Geld für die Errichtung eines Klosters, nach Genehmigung durch Papst Calixt III. wurden Augustiner-Chorherren aus Wien nach Rottenmann gerufen. Dem Stift war jedoch keine wirklich grosse Zukunft beschert, vor allem in der Reformationszeit hatte es schwer zu leiden. Kaiser Joseph II. hob das Stift schliesslich 1785 auf. Die Stiftsherrschaft Rottenmann wurde später von den Eisenwerken Pesendorfer erworben, später durch Max Ritter von Gutmann, der sie im Zuge des Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich an den Industriellen Flick weiterveräusserte.Das 16. Jahrhundert war geprägt von der Ausbreitung des Luthertums und den daraus resultierenden Auseinandersetzungen und Unruhen. Die Freiherren Hoffmann erwiesen sich als massgebliche Förderer des neuen Glaubens und beherrschten bald das gesamte Paltental und Gebiete darüber hinaus. Im Zuge der nachfolgenden Gegenreformation wurde über Anweisung des Landesfürsten am 15. November 1599 eine Reformkommission nach Rottenmann entsandt - zwei Tage später war die erst vor 20 Jahren erbaute evangelische Salvatorkirche in Schutt und Asche gelegt. Durch die Abwanderung lutherisch gesinnter zählte Rottenmann im Jahr 1612 nur mehr 116 Bürger, wobei man in dieser Zeit nur jene Bewohner als Bürger bezeichnete, die innerhalb der Stadtmauern einen Hausbesitz nachweisen konnten.Nach der zweimaligen Besetzung der Stadt durch französische Truppen, die zu Hungersnöten und katastrophalen Zuständen führten, trat durch die ?oebernahme der Eisenverarbeitung durch Josef Pesendorfer im Jahre 1815 eine Besserung ein. 1892 übernahmen die Gebrüder Lapp die Eisenwerke in Rottenmann und modernisierten den Betrieb. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Werk als Paltenstahlwerk Rottenmann weitergeführt und schliesslich vom Deutschen Industriellen Bauknecht gekauft. Heute werden in Rottenmann Kühlgeräte durch die AHT gefertigt.Seit 1849 gibt es, nachdem Rottenmann durch Jahrhunderte eine eigene Gerichtsbarkeit hatte, das Bezirksgericht. 1850 erfolgte die Eingemeindung von St. Georgen, Strechau/Strechen, 1943 jene der Ortsteile Villmannsdorf und Büschendorf. Am 1. Januar 1974 wurde die Gemeinde Palten mit den Ortsteilen Bärndorf, Edlach und Singsdorf mit der Stadtgemeinde Rottenmann vereinigt.

Quellenangabe: Die Seite "Rottenmann.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 17:10 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Rottenmann+Sehenswertes


Rottenmann+Kultur:


Markt:


Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Rottenmann rottenmann
Mietwohnung mieten Rottenmann rottenmann
Eigentumswohnung kaufen Rottenmann rottenmann
Neubauprojekt Bauträger Rottenmann rottenmann
Eigentumswohnung Rottenmann rottenmann
Grundstücke:
Grundstück kaufen Rottenmann rottenmann
Häuser:
Haus kaufen Rottenmann rottenmann
Einfamilienhaus Rottenmann rottenmann
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Rottenmann rottenmann
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Rottenmann rottenmann
Edikte Versteigerung Rottenmann rottenmann

aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:

Angebote rottenmann: Angebote Rottenmann:

weitere Immobilien Angebote:

Biete Eigentumswohnung: Studentenwohnung, Ferienwohnung oder Investment in Graz
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich relativ zentral in ruhiger Lage in der Lissagasse 12/2, 8020 Graz, in einem 8-stöckigen Hochhaus im Hochparterre, Bj 1971. Die Wohnung besitzt Zentralheizung (Fernheizung) mit Einzelablesung der Heizkosten. Der Lift wurde bereits renoviert und vor 5 Jahren wurde das Dach erneuert. Im Frühling 2013 wird das Stiegenhaus neu ausgemalt, die Kosten werden aus dem bestehenden Reparaturfond gedeckt. Die Wohnung ist traditionell eingeteilt, siehe Grundrissplan, 80 m2 groß, besitzt 3 Zimmer (Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer), Wohnküche, Bad und separate Toilette, sowie einen kleinen Abstellraum und einen Balkon mit Blick ins Grüne. Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil. Den Bewohnern steht auch ein Fahrradraum, sowie eine Gemeinschaftswaschküche zur Verfügung. Sämtliche Fenster und Balkontüren, sowie auch die Innentüren wurden vor ca 9 Jahren völlig erneuert, ebenso das Bad. Die Wohnung ist mit Granderwasser ausgestattet. Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und Gästezimmer ist mit völlig intaktem Würfelparkett ausgelegt, der Flur und die Küche mit neuwertigem Linoleum. Wände und Decken sind ebenfalls in gepflegtem Zustand. Die Küche ist vollständigausgestattet, E-Herd und die Kühl-Gefrierkombination sind neu. Auch eine vollfunktionstüchtige Waschmaschine ist im Preis inbegriffen. Kabelanschluß für TV ist ebenfalls vorhanden. Einige hauseigene Parkplätze stehen zur Verfügung, was in Anbetracht der schwierigen Parkmöglichkeiten in Graz besonders interessant sein dürfte.Im Wohnhaus ansässig ist ein eigenes Hausbesorgerehepaar welches die Arbeiten im und um das Gebäude erledigt. Direkt vor dem Haus befindet sich der Oeverseepark mit mit viel Grün, sowie auch mehrere Kinderspielplätze zur freien Nutzung. Zur den nächsten wichtigsten Bushaltestellen ist es zu Fuß ca.3-5 Minuten und dann mit dem Bus ca.8 Min. zum Jakominiplatz. Das LKH ist zu Fuß in ca.10 Min. erreichbar und der City-Park, ein großes Einkaufszentrum mit Interspar, Saturn, HM, Vögele, C A, sowie diversen Boutiquen ist zu Fuß in ca.5 Min erreichbar. Falls Sie an diesem Objekt interessiert sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit uns auf - per Email: a.maier[at]laendle-immo.com oder telefonisch unter: +43 699 188550 22 - wir freuen uns auf Sie! Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle m2 Angaben sind ca. Angaben. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Lage: Lissagasse 12/2, 8020 Graz Anbieter: Gewerblich Preis: 149000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries


Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz: Motorradabstellplätze in Einzelgarage direkt beim LKH Graz
Sie teilen sich mit 4 anderen Motorradeigentümern eine Garage. Die Garage ist ebenerdig zu erreichen, liegt unmittelbar in der Nähe zum LKH Graz und MEDCAMPUS. Steckdose zum Aufladen der Akkus, sowie Licht sind selbstverständlich vorhanden. Die Garage liegt inmitten von bewohnten Häusern. Pro Motorrad wird eine monatliche Miete von 40,- berechnet. Darin enthalten sind sämtliche Kosten wie zb. Betriebskosten, Strom etc. Bei Interesse, bitte eine Nachricht per Formular schreiben. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: unmittelbar LKH Graz, Billrothgasse Anbieter: Privat Preis: 40.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries


Suche Freizeitimmobilien: Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee Anbieter: Privat Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck


Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal: VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei ! Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos. http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen Anbieter: Privat Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld


Biete Mietwohnung: Mietwohnung 2 Zi Ragnitz
2 Zi Wohnung in Zweifamilienhaus Ragnitz LKH Nähe, in 10 Min mit dem Fahrrad zum LKH, oder mit dem Bus der das LKH-Graz/Med-Uni, die Musik-Uni und das Uni-Wall-Zentrum verbindet, ideal für Studierende, 2 getrennt begehbare Zimmer, Küche, Bad/WC, Gartenmitbenutzung, Autoabstellplatz vorhanden, Zentralheizung, nur Studierende, Miiete inkl. Heizung, Strom extra - PRIVAT - KEINE PROVISION
Lage: Graz Ragnitz LKH Anbieter: Privat Preis: 700.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta


Suche Wohnungen kaufen: Eigentumswohnung in Graz gesucht
Junge Famile sucht 4 Zimmer Wohnung zu kaufen; bevorzugt in der Terrassenhaussiedlung in St.Peter; auch Eisteichsiedlung oder Prof. Franz Spathring (gerne auch Maisonette).
Lage: St.Peter, Waltendorf und Mariatrost Anbieter: Privat Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter


Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz: Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries Anbieter: Privat Preis: 95.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz


Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Rottenmann Grundstück Rottenmann
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene


Angebote: 1. 2. extern